VAIANA

Der Winter kann warten. Disney lädt mit dem heute veröffentlichten ersten Trailer und dem offiziellen Poster zur Realverfilmung von Vaiana zu einem visuellen Ausflug in warme Gewässer ein. Das neue Kinoabenteuer präsentiert Catherine Laga’aia als mutige Vaiana und Dwayne Johnson als charismatischen Halbgott Maui. Der Film bringt die Magie des Oscar-nominierten Animationshits in einer neuen Form auf die große Leinwand.

Ein Ruf des Ozeans und eine Reise jenseits des Riffs

Die Geschichte folgt Vaiana, die den Ruf des Ozeans hört und ihre Heimatinsel Motunui zum ersten Mal hinter sich lässt. Zusammen mit Maui beginnt sie eine Reise über das Meer, die sowohl ihr eigenes Schicksal als auch die Zukunft ihres Volkes prägt. Der Trailer setzt auf große Bilder, viel Atmosphäre und eine spürbare Nähe zur ursprünglichen Legende, die Millionen Fans weltweit begeistert hat.

Die Regie übernahm Thomas Kail, der als Emmy- und Tony-Award-Gewinner für Hamilton internationale Anerkennung erhielt. Der Cast besteht neben Laga’aia und Johnson aus John Tui als Vaianas entschlossenem Vater Chief Tui, Frankie Adams als lebensfroher Mutter Sina und Rena Owen als weiser Gramma Tala. Alle drei bringen starke kulturelle Verwurzelung aus Neuseeland mit ein und verleihen der Produktion zusätzliche Authentizität.

© Disney Deutschland

Kinostart und Perspektive

Hinter der Kamera stehen prominente Produzenten. Dwayne Johnson, Beau Flynn, Dany Garcia, Hiram Garcia und Lin-Manuel Miranda zeichnen für die Produktion verantwortlich. Thomas Kail, Scott Sheldon, Charles Newirth und Auli’i Cravalho fungieren als ausführende Produzenten. Cravalho prägte die Figur Vaiana bereits in den beiden Animationsfilmen als Originalstimme und begleitet das Projekt nun in neuer Rolle.

Mit seinem Mix aus Abenteuer, Emotion und kultureller Tiefe positioniert sich Vaiana als einer der großen Familienfilme des kommenden Jahres. Die Realverfilmung startet am 9. Juli 2026 in den deutschen Kinos. Fans können sich auf eine moderne Interpretation des beliebten Klassikers freuen, die visuell beeindruckt und den Geist der Ursprungsgeschichte bewahrt.